top of page

LÖWENMUT TrainerIn werden

Ausbildung Löwenmut

Ausbildung zur/zum ResilienztrainerIn mit dem Schwerpunkt Mobbingprävention 

Mach' mit uns Kinder und Teens stark für die Zukunft.

Warum ist diese Ausbildung so wichtig? 
Ein Drittel aller Kinder leidet unter Mobbing. Ein Drittel aller Kinder klagt über Panikattacken und Stresssymptome. 43 % erleben chronischen Stress – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. 1,77 Millionen Kinder in Österreich brauchen dringend Unterstützung, um gestärkt und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. UNSERE MISSION: Kinder stark machen – für ein Leben voller Mut, Resilienz und Selbstvertrauen!

Was macht die Ausbildung so besonders? Einzigartiger Ansatz
Du lernst Resilienz und Mobbingprävention auf Basis moderner Methoden wie somatischen Übungen, Atemarbeit und achtsamer Kommunikation.

Praxisorientierte Module
Werde Expert*in für Gruppenkurse und individuelle Begleitung.

Mit Team-Perspektive
Nach der Zertifizierung hast du die Möglichkeit, Teil des Teams LÖWENMUT zu werden und aktiv Workshops anzubieten.

Ausbildungsinhalte
Modul 1 – Inner Work:
Veränderung beginnt bei dir. Stärke deine Resilienz und finde deine Balance.

 

Modul 2 – Deine Trainerpersönlichkeit: Entdecke deine einzigartige Art, Kinder und Jugendliche zu begleiten.

 

Modul 3 – Kurskonzepte:
LÖWENMUT (für Kinder von 5-10 Jahren)
BE COOL (für Teens von 11-18 Jahren)
Unterstütze Kinder und Jugendliche gezielt in 1:1-Trainings.

Lerne Elternworkshop abzuhalten.


Modul 4 – Optional 

Lerne, wie du deine Vision verwirklichst und sichtbar wirst – authentisch, mutig und mit Wirkung.

Baue dein Business im Team Löwenmut auf und profitiere vom erprobten Konzept sowie einem starken Branding.


Dauer & Format
Nächste Ausbildungsrunde ab Jänner 2026.  INFO CALL Dezember 2025- hier erfährst du alle wichtigen Details. Schick mir hierzu eine Nachricht und lass dich auf die Warteliste setzen! 

Die Ausbildung dauert ca. 6 Monate und kombiniert Online- und Präsenzmodule, ( im Bezirk Weiz )die sich flexibel in deinen Alltag integrieren lassen. 

Fühlst du dich berufen, Kinder und Jugendliche zu stärken? Jetzt ist die Zeit zu handeln! Werde Teil der Veränderung. Fülle unser Kontaktformular aus, vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch und starte deine Reise als Resilienz Trainer*in. 


 

Alle Videos

Q&A zur Ausbildung


Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Basis-Ausbildung dauert ca. 6 Monate – vom Start bis zur Zertifizierung.

Wenn du dich danach für das Team Löwenmut entscheidest, gibt es eine zusätzliche Ausbildung mit Schwerpunkt Business-Modul, wo du alles rund um Selbstständigkeit, Marketing und Business-Aufbau lernst.

 

Welche Inhalte erwarten mich in der Basis-Ausbildung?

  • Modul 1: Inner Work – Arbeit an deiner Haltung, deiner Resilienz und deinem Selbstbild.

  • Modul 2: Persönliche Weiterentwicklung & Orientierung – Zeitmanagement, Klarheit: Wo und mit wem möchte ich arbeiten?

  • Modul 3: Kurskonzepte & Praxis – Alles, was du brauchst, um selbst Trainings zu leiten: 1:1-Settings, Kleingruppen, Kurse in Schulen und Kindergärten.

Wann startet die Ausbildung?

Die Ausbildung startet zweimal im Jahr:

  • im Jänner 2026

  • im Juni 2026

 

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Module 1 & 2: Selbststudium mit Audios & Workbook

  • Ab Modul 3: Kombination aus Audio, Video und Präsenzunterricht

Was kostet die Ausbildung?

Die genauen Preise besprechen wir immer im kostenfreien Info-Call – dort bekommst du alle Details transparent erklärt.

Es gibt zwei Varianten, je nachdem welchen Weg du wählst:

 

  • Basis-Ausbildung Resilienz Trainer*in mit Schwerpunkt Mobbingprävention 

  • Ausbildung + Business-Modul +Team Löwenmut -Community 

Du kannst den Gesamtbetrag auf einmal begleichen oder dich für eine Ratenzahlung entscheiden.

 

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

  • stabile Internetverbindung

  • Laptop, PC oder Handy mit Kamera und Mikrofon für die Zoom-Meetings

Wie läuft der Aufnahmeprozess ins Team ab?

Ganz einfach: Während der sechs Monate lernen wir uns intensiv kennen – in Live-Calls und beim Präsenzunterricht.

Wenn die Chemie stimmt und wir merken, dass wir gut zusammenpassen, entscheidest du dich (und auch ich mich ) für die Zusammenarbeit. Es geht immer um Herz, Haltung und Teamgeist – nicht um perfekte Vorkenntnisse.

 

Welche Voraussetzungen brauche ich?

  • keine pädagogischen Vorkenntnisse nötig

  • kein Studium erforderlich

  • das Einzige, was zählt: ein Herz am rechten Fleck 

 

 

Alles Fachliche bekommst du bei uns in der Ausbildung an die Hand.

Wo finden die Präsenzteile statt?

Im Raum Weiz (Steiermark) – an 3 Wochenenden (Samstag & Sonntag, jeweils 9–17 Uhr).

 

Sind die Präsenztermine verpflichtend?

Ja, sie sind grundsätzlich verpflichtend, weil die Praxisarbeit ein wesentlicher Teil der Ausbildung ist.

Solltest du einmal verhindert sein, kannst du Inhalte auch per Videoaufzeichnung nachholen.

 

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

  • Zu Beginn (Modul 1 & 2): ca. 2–5 Stunden pro Woche (berufsbegleitend sehr gut machbar).

  • Ab Modul 3: ca. 5–10 Stunden pro Woche für Live-Calls, Buddy-Übungen, Hospitieren und Praxis.

Gibt es fixe Termine?

Ja, ab Modul 3:

 

  • Donnerstags, 20:15 Uhr: wöchentlicher Team-Call (Live via Zoom)

  • 1x pro Monat: Inspirations-Call

  • 3 Praxis-Wochenenden in Präsenz
    Alles andere (Audios, Workbook, Buddy-Übungen) kannst du dir flexibel einteilen.

Bin ich nach der Ausbildung angestellt?

Nein, bei Team Löwenmut bist du selbstständig tätig. Du kannst nach der Ausbildung frei entscheiden, wie du dein Wissen einsetzen möchtest – z. B. an Schulen, Kindergärten, mit Familien oder in deinem eigenen Umfeld.

 

Was bedeutet das Business-Modul & die Arbeit im Team Löwenmut?

Wenn du dich nach der Basis-Ausbildung entscheidest, ins Team Löwenmut zu kommen, wartet auf dich das Business-Modul mit vielen Extra-Inhalten rund um Marketing, Sichtbarkeit, Money Mindset, Training Skills und Business-Aufbau

Außerdem wirst du Teil einer starken Community:

  • monatlicher Community-Call

  • quartalsweise Supervisionen

  • exklusive Audios & Videos zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Community-WhatsApp-Gruppe

  • Sichtbarkeit auf der Team-Löwenmut-Homepage

  • Vermittlung von Aufträgen (z. B. von 90 € bis 3.000 €)

  • Mitgestaltung bei Events & Sommercamps

  • gemeinsame Sichtbarkeit auf Social Media

  • Fotoshooting 

  • Uvm.

Dafür gibt es einen monatlichen Community-Beitrag (Details dazu erfährst du im Info-Call).

Wie viele Teilnehmer:innen gibt es?

Die Plätze sind streng limitiert – Qualität geht vor Quantität.

Die genaue Anzahl erfährst du jeweils im Info-Call. Da es eine Warteliste gibt, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

 

Welche Unterlagen brauche ich für die Zusammenarbeit im Team?

 

  • einen Trainer:innenvertrag

  • eine Datenschutzerklärung

  • ein Leumundszeugnis (für die Arbeit mit Kindern unbedingt notwendig)

© 2025 Team Löwenmut

Impressum & Datenschutz

Gemeinsam sind wir stark.
Wir brauchen deine Power, deinen Mut und

dein strahlendes Lächeln im Team. Komm

dazu, gemeinsam rocken wir das. Wir freuen

uns riesig auf dich!

18.06.2025 Löwenmut.png
Team Löwenmut Sabrina Deutschmann

Abonniere hier unseren löwenmutigen Newsletter:

bottom of page